Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Aktuelles

Hier finden Sie die neusten Meldungen zu den Themen und Angeboten der Cybersicherheitsagentur. Aktuelle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der CSBW finden Sie im Bereich Sicherheitshinweise.

92 Ergebnisse

  • Grafik zur Veranstaltung mit Informationen zu Termin und Ort

    - Meldung

    Jetzt anmelden zum CyberSicherheitsForum 2025

    „Think global, act local“ lautet das Motto des diesjährigen CyberSicherheitsForums Baden-Württemberg (CSF). Am 27. November 2025 können Sie vor Ort ...

  • - Meldung

    CyberSicherheitsCheck: Ab sofort berät auch die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald

    Cybersicherheitslücken sind ein gefährliches Einfallstor für Cyberkriminelle. Davon sind insbesondere Unternehmen betroffen, denn ihre digitalen Prozesse, Daten und ihr Know-How ...

  • Menschen mit Tablet und Symbolen für Sensibilisierung und Schulung

    - Pressemitteilung

    CSBW erweitert Schulungsangebot um Krisenkommunikation und Künstliche Intelligenz

    Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) hat ihr Produktportfolio um zwei Schulungen erweitert: „Einführung in die Grundlagen der Cyber-Krisenkommunikation“ und „Künstliche Intelligenz ...

  • Logo des European Cyber Security Month

    - Meldung

    #ESCM: Europäischer Cybersicherheitsmonat 2025

    Im Oktober steht die Cybersicherheit europaweit im Fokus. Der European Cyber Security Month (ECSM) thematisiert dazu aktuelle Bedrohungen und wie ...

  • Screenshot aus dem Web Based Training

    - Meldung

    Drittes Web Based Training zu „Grundlagen der Cybersicherheit“

    Das letzte Modul der kostenlosen Web Based Training-Reihe (WBT-Reihe) „Grundlagen der Cybersicherheit“ steht ab sofort auf der Lernplattform der CSBW ...

  • Hand gibt auf Laptop Passwort ein

    - Meldung

    CSBW-Schulung: Anwendung von Offline-Passwortmanagern

    Passwörter sind die Schlüssel zu Ihren persönlichen Daten. Deshalb ist es wichtig, sie sorgfältig zu wählen und zu verwahren. In ...

  • Mensch klickt auf Ausrufezeichen vor Laptopbildschirm

    - Meldung

    Vorsicht vor Social-Engineering-Angriffen

    Social Engineering ist einer der am häufigsten verbreiteten Angriffsvektoren – Tendenz weiter steigend. Cyber-Kriminelle nutzen es, um Personen zwischenmenschlich zu ...

  • Grafik zur Veranstaltung mit Informationen zu Termin und Ort

    - Meldung

    Jetzt Termin vormerken: CyberSicherheitsForum 2025

    In unserer digital vernetzten Welt ist die Gefahr eines Cyberangriffes oftmals nur einen Mausklick weit entfernt. Umso wichtiger ist es, ...

  • Person tippt Passwort auf dem Handy ein

    - Meldung

    Schulungsangebot: Anwendung von Offline-Passwortmanagern

    Das Passwort gleicht einem Schlüssel zu Ihren persönlichen Daten. Deshalb ist es wichtig, es sorgfältig zu wählen und zu verwahren. ...

  • Türschild des Gebäudes Deckerstraße 41

    - Meldung

    CSBW zieht in neues Dienstgebäude

    Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ist in ein neues Dienstgebäude in Stuttgart Bad-Cannstatt gezogen. Innenminister Thomas Strobl hat die Räumlichkeiten am 14. ...

  • Teilnehmende des Netzwerktreffens während der Veranstaltung

    - Meldung

    CyberSicherheitsCheck für KMU: Auftakt für ein starkes Netzwerk

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind längst im Visier von Cyberkriminellen – oft ohne die nötigen Ressourcen, um sich effektiv ...

  • V.l.n.r.: Nicole Matthöfer, Präsidentin der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, Thomas Strobl, Stv. Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, und Claudia Plattner, BSI-Präsidentin, unterzeichneten am 10. Juli eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem BSI und dem Land Baden-Württemberg zur gemeinsamen Stärkung der Cybersicherheit.

    - Pressemitteilung

    Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger ...

  • Logo FitNIS2 Navigator

    - Meldung

    FitNIS2 Navigator: KMU smart und kostenfrei für NIS2 fit machen

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland können sich jetzt gezielt auf die verschärften Anforderungen der NIS2 Richtlinie vorbereiten – ...

  • Screenshot aus dem Web Based Training auf dem man eine vermeintliche Cyberkriminelle beim Arbeiten am Laptop sieht

    - Meldung

    Neues Web Based Training zu „Grundlagen der Cybersicherheit“

    Ab sofort steht auf der Lernplattform der CSBW ein neues kostenloses Web Based Training (WBT) zum Thema „Grundlagen der Cybersicherheit“ ...

  • Schulung_ISMS auf Zettel mit Schulungsmaterial

    - Meldung

    CSBW-Webinar: BSI IT-Grundschutz – Übersicht und Einführung

    Lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Standards und Vorgehensweisen kennen, die für den IT-Grundschutz entscheidend sind. Die CSBW lädt Mitarbeitende der ...

  • Hand gibt auf Laptop Passwort ein

    - Meldung

    Passwortschutz: Unser Informations- und Schulungsangebot für Sie

    Digitale Sicherheit beginnt mit einem starken Passwort – doch was macht ein sicheres Passwort aus? Wie lassen sich komplexe Passwörter ...

  • Cover-Foto des Jahresberichts 2024

    - Pressemitteilung

    Jahresbericht 2024

    Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Im dritten Jahr ihres Bestehens als Landesoberbehörde richtet sie den Fokus ...

  • Verkabelter Router. Hände arbeiten daran. Darüber gelagert sind Netzwerklinien und -punkte. Im Hintergrund sind unscharfe Lichtquellen zu sehen.

    - Meldung

    Schulungsangebot: IoT und Cybersicherheit – Tipps zum Schutz von IoT-Geräten

    IoT-Geräte machen das Leben leichter – aber auch riskanter. In unserer Schulung lernen Sie, die Risiken richtig einzuschätzen und wie ...

  • Symbolbild zur Veranstaltung: Frau mit Metaverse-Brille und Schriftzug im Hintergrund

    - Meldung

    KMU im Metaverse: Kostenlose Beratung zu Cybersicherheit

    Am 8. Mai 2025 findet der Metaverse-Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ in Stuttgart statt. Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ...

  • Sicherheitsschloss auf Laptop mit auf der Tastatur tippenden Händen

    - Meldung

    Persönliche Daten von Landtagsabgeordneten im Darknet

    Anfang April ergab die Studie eines Schweizer Technologieunternehmens, dass persönliche Daten von deutschen Landtagsabgeordneten im Darknet gefunden wurden. Auch Daten ...