Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg
Aktuelles
Hier finden Sie die neusten Meldungen zu aktuellen Cybersicherheitsthemen und Warnungen.
47 Ergebnisse
- Meldung
Digitale Souveränität – ein Grundpfeiler für Cybersicherheit
In einem Beitrag für die PITS, die Public IT Security Conference, schreibt Dr. Claudia Warken über die grundlegende Bedeutung digitaler ...
- Warnmeldung
Update: PoC-Exploit für Schwachstellen in Juniper-Firewalls und -Switches
Für Schwachstellen in Juniper-Firewalls und -Switches hat watchTowr einen Proof-of-Concept-Exploit veröffentlicht. Wenn die vier Sicherheitslücken kombiniert genutzt werden, können Angreifende ...
- Meldung
Cyber-Bündnisse und Leitfaden für mehr Cybersicherheit in der Wirtschaft
Ein einzigartiges Konzept hilft Unternehmen, sich im Ernstfall gegenseitig zu unterstützen. Der Leitfaden der Allianz Industrie 4.0 des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums ...
- Warnmeldung
Sicherheitslücke in RocketMQ
Eine Sicherheitslücke in RocketMQ ermöglicht unter bestimmten Umständen eine sogenannte Remote Code Execution (RCE). Ein Update, das die Lücke schließt, ...
- Warnmeldung
Sicherheitslücken in 7-Zip
Sicherheitslücken in 7-Zip ermöglichen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Eine aktuelle Version ist verfügbar, in der diese Schwachstellen beseitigt ...
- Warnmeldung
Lazarus mit neuer Malware QuiteRAT
Die Lazarus-Gruppierung setzt eines RAT-Programm mit dem Namen QuiteRAT ein. Ziel waren bislang Backbone-Infrastrukturen sowie Gesundheitsorganisationen in Europa und den ...
- Warnmeldung
Zero-Day Schwachstelle in Ivanti Sentry geschlossen
Eine Zero-Day-Schwachstelle in Ivanti Sentry ist geschlossen. Die Sicherheitslücke betrifft alle Versionen des Produkts und birgt ein hohes Risiko. Ein ...
- Meldung
Qakbot-Botnetz zerschlagen
In einer multinationalen Aktion unter Federführung der USA haben Strafverfolgungsbehörden das Botnetz von Qakbot zerschlagen. Auch deutsche Behörden waren an ...
- Warnmeldung
Gestohlener Microsoft-Signaturschlüssel
Zwar kommt es immer wieder vor, dass Angreifende private Schlüssel ausspähen. Jedoch erlaubt in diesem Fall der erbeutete Signaturschlüssel Aktivitäten ...
- Warnmeldung
IDOR-Schwachstellen
Bei IDOR-Schwachstellen (engl.: Insecure Direct Object Reference) handelt es sich um Schwachstellen im Bereich der Zugriffskontrolle. Sie treten typischerweise in ...
- Warnmeldung
Powerstar-Backdoor in Spearphishing-Kampagne
In einer Spearphishing-Kampagne ist eine aktualisierte Version der umfangreich ausgestatteten PowerShell-Backdoor Powerstar aufgefallen. Die Kampagne wird der Hacker-Gruppierung Charming Kitten ...
- Meldung
Jetzt anmelden: CyberSicherheitsForum am 15. September 2023
Am 15. September 2023 findet das fünfte CyberSicherheitsForum unter dem Thema Cyberresilienz statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
- Warnmeldung
KI-Sprachmodelle: Intrinsische Schwachstelle
Die Medien stellen derzeit Vor- und Nachteile sogenannter großer KI-Sprachmodelle (Large Language Model [LLM]) breit dar. Auf eine besondere Schwachstelle ...
- Warnmeldung
Ivanti Endpoint Manager Mobile
Eine Zero-Day-Schwachstelle in Ivanti Endpoint Manager Mobile wurde geschlossen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät, die verfügbaren ...
- Warnmeldung
Schwachstelle in Citrix Application Delivery Controller (ADC)
In Citrix-Produkten ist eine kritische Schwachstelle bekannt geworden. Updates sind bereits verfügbar, die diese Sicherheitslücke schließen sollen. Darauf weist das ...
- Warnmeldung
Ghostscript: Kritische Schwachstelle
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer leicht ausnutzbaren kritischen Schwachstelle in Ghostscript. Eine Ausnutzung der ...
- Warnmeldung
LockBit 3.0
US-amerikanische Behörden informieren über LockBit 3.0, die neueste Version der Ransomware LockBit. Diese wird im RaaS-Modell (Ransomware-as-a-Service) betrieben. Nützliche Indikatoren ...
- Warnmeldung
Malvertising-Angriffe von BlackCat
In einer Malvertising-Kampagne versucht BlackCat, Nutzerinnen und Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken. Unbedarfte Personen können so unbemerkt Schadsoftware herunterladen.
- Warnmeldung
Kritische Schwachstelle in WordPress-Plugin
Über eine kritische Schwachstelle in einem WordPress-Plugin können sich angreifende Personen Administratorrechte verschaffen. Sie hätten damit vollständigen Zugriff auf die ...
- Warnmeldung
Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft Office
Microsoft hat bekannt gegeben, dass in der Office-Suite eine Zero-Day-Schwachstelle aktiv ausgenutzt wird. Es steht zwar kein Patch zur Verfügung, ...