Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Aktuelles

Hier finden Sie die neusten Meldungen zu den Themen und Angeboten der Cybersicherheitsagentur. Aktuelle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der CSBW finden Sie im Bereich Sicherheitshinweise.

75 Ergebnisse

  • Verkabelter Router. Hände arbeiten daran. Darüber gelagert sind Netzwerklinien und -punkte. Im Hintergrund sind unscharfe Lichtquellen zu sehen.

    - Meldung

    Schulungsangebot: IoT und Cybersicherheit – Tipps zum Schutz von IoT-Geräten

    IoT-Geräte machen das Leben leichter – aber auch riskanter. In unserer Schulung lernen Sie, die Risiken richtig einzuschätzen und wie ...

  • Symbolbild zur Veranstaltung: Frau mit Metaverse-Brille und Schriftzug im Hintergrund

    - Meldung

    KMU im Metaverse: Kostenlose Beratung zu Cybersicherheit

    Am 8. Mai 2025 findet der Metaverse-Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ in Stuttgart statt. Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ...

  • Sicherheitsschloss auf Laptop mit auf der Tastatur tippenden Händen

    - Meldung

    Persönliche Daten von Landtagsabgeordneten im Darknet

    Anfang April ergab die Studie eines Schweizer Technologieunternehmens, dass persönliche Daten von deutschen Landtagsabgeordneten im Darknet gefunden wurden. Auch Daten ...

  • Person füllt Fragebogen aus

    - Meldung

    CyberSicherheitsCheck: jetzt auch für Handwerkskammern

    Cybersicherheitslücken sind ein gefährliches Einfallstor und der Schaden für Unternehmen ist schnell groß. Mit dem CyberSicherheitsCheck können kleine und mittlere ...

  • Die IT-Notfallausrüstung ausgepackt auf dem Transportkoffer.

    - Pressemitteilung

    CSBW bietet mit IT-Notfallausrüstung schnelle Hilfe bei Cyberangriffen

    Um die Handlungsfähigkeit von Krisenstäben und eine funktionierende Kommunikation im Falle eines Cyberangriffs zu sichern, unterstützt die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) ...

  • Die IT-Notfallausrüstung ausgepackt auf dem Transportkoffer.

    - Meldung

    CSBW bietet mit IT-Notfallausrüstung schnelle Hilfe bei Cyberangriffen

    Ohne funktionierende IT-Ausstattung ist die Bewältigung eines Cyberangriffs ein echtes Problem. Um die Handlungsfähigkeit des Krisenstabs und eine funktionierende Kommunikation ...

  • Beispielbild für das Web Based Training zu Grundlagen der Cybersicherheit

    - Meldung

    Neue Web Based Training-Reihe

    Ab sofort steht auf der Lernplattform der CSBW ein neues kostenloses Web Based Training (WBT) zum Thema „Grundlagen der Cybersicherheit“ ...

  • Fisch aus Papier liegt am Angelhaken in einem Netz

    - Meldung

    CSBW-Schulung „Anwendung von Offline-Passwortmanagern“

    Wir laden Sie herzlich ein zur CSBW-Schulung „Anwendung von Offline-Passwortmanagern“ am 18.02.2025!

  • Logo und Banner des Safer Internet Days 2025

    - Meldung

    Safer Internet Day 2025 – Sicher im Netz

    Der 11. Februar ist Safer Internet Day. Zu diesem weltweiten Aktionstag sensibilisiert die CSBW mit einem neuen Erklärvideo zu Fake-Websiten, ...

  • Platine mit Computerchip mit der Aufschrift KI

    - Meldung

    Informationen zur Nutzung von DeepSeek

    Jüngst machte das chinesische KI-gestützte Sprachmodell DeepSeek von sich reden: Deutlich günstiger und effizienter sowie weit weniger energiehungrig als andere ...

  • Hand gibt auf Laptop Passwort ein

    - Meldung

    Neues P4ssw0rt zum Ändere-Dein-Passwort-Tag?

    Der 1. Februar 2025 ist Ändere-Dein-Passwort-Tag. Aber ist das Ändern von Passwörtern in Zeiten von Passwortmanagern überhaupt noch nötig? Die ...

  • Bundestagswahl 2025 Baden-Württemberg

    - Meldung

    Veranstaltung - "Sicher im Wahlkampf"

    Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung beeinflusst zunehmend alle Lebensbereiche, einschließlich politischer Prozesse und Wahlkämpfe. Die CSBW, das Landesamt für Verfassungsschutz ...

  • Bundestag Bild Plenum

    - Meldung

    Wichtige Hinweise zur IT-Sicherheit für Kandidierende und politisch Engagierte

    Die CSBW gibt wichtige Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit sowie zum Schutz persönlicher Daten und Identitäten für alle Kandidierenden (Wahlbewerberinnen ...

  • Lichtlinien und Sicherheitsschlösser

    - Meldung

    BSI: Teile deutscher Stromversorgung potenziell bedroht

    In der „Welt am Sonntag“ warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor einer möglichen Gefahr für die ...

  • Wahlurne

    - Meldung

    Sind die Bundestagswahlen sicher?

    Am 23. Februar findet in Deutschland die nächste Bundestagswahl statt. Für die Bundestagswahl greifen viele Räder ineinander. Die CSBW erklärt, ...

  • Illustration zum InfoSec Impact Award

    - Meldung

    Einreichungen für den InfoSec Impact Award jetzt möglich!

    Der InfoSec Impact Award von NExT e. V. und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik würdigt herausragende IT-Sicherheitslösungen in der ...

  • Abstrakte digitale Wellen

    - Meldung

    Seien Sie wachsam – auch während der Feiertage!

    Die CSBW warnt auch in diesem Jahr erneut vor einem besonders hohen Risiko für Cyberangriffe während der Weihnachtsfeiertage und rund ...

  • Zwei Menschen geben sich Handschlag Kooperation

    - Meldung

    Baden-Württemberg, Bayern und Hessen gemeinsam für noch stärkere Cybersicherheit

    Die CSBW arbeitet seit ihrer Gründung gut und vertrauensvoll mit ihren jeweiligen Pendants, dem Hessen CyberCompetenceCenter und dem bayerischen Landesamt ...

  • Cybersicherheitsarchitektur_CSBW_Expertentalk

    - Meldung

    Die CSBW in der Cybersicherheitsarchitektur Baden-Württemberg

    Mit der Gründung der Cybersicherheitsagentur hat das Land bereits 2021 sehr früh die Notwendigkeit erkannt, seine Cybersicherheitsarchitektur an die neuen ...

  • Quishing QR-Code scannen mit Handy-Kamera

    - Meldung

    Quishing! Vorsicht beim Scannen von QR-Codes

    Ob an Ladesäulen, Parkuhren oder auf gefälschten Briefen, generell gilt: Vorsicht beim Scannen von QR-Codes. Aktuell sind betrügerische QR-Codes in ...