Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg
Aktuelles
Hier finden Sie die neusten Meldungen zu aktuellen Cybersicherheitsthemen und Warnungen.
47 Ergebnisse
- Pressemitteilung
Anlaufstelle im Ernstfall: Erweiterte Erreichbarkeit der Cyber-Ersthilfe BW bei Cyberangriffen
Die Cyber-Ersthilfe BW der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ist ab Juli 2023 über einen weiteren Kanal erreichbar.
- Warnmeldung
Spear-Phishing durch Kimsuky
Die Hacker-Gruppierung Kimsuky versucht mit gezielten Spear-Phishing-Angriffen, Schadsoftware zu installieren oder an persönliche Daten zu gelangen. In vielen Fällen geben ...
- Warnmeldung
Schwachstelle in Fortinet SSL-VPN
Im SSL-VPN-Dienst verschiedener FortOS- und FortiProxy-Versionen hat der Hersteller eine kritische Schwachstelle festgestellt. Darauf macht das Bundesamt für Sicherheit in ...
- Warnmeldung
Schwachstelle in SharePoint Server
Microsoft schließt mit den Juni-Patchdays eine kritische Schwachstelle in SharePoint Server. Der Hersteller selbst stuft die Ausnutzung der Schwachstelle als ...
- Warnmeldung
Windows IIS-Webserver als Einfallstor
Windows IIS-Webserver (Internet Information Services) werden von Organisationen jeder Größe zum Hosten von Webinhalten wie Websites, Apps und Diensten wie ...
- Warnmeldung
Schwachstellen in Zyxel-Geräten
Verschiedene Zyxel-Geräte weisen eine kritische Schwachstelle auf, die Hacker bereits umfangreich ausnutzen. Die Schwachstelle befindet sich in der Standardkonfiguration der ...
- Meldung
CSBW-Vizepräsidentin Dr. Claudia Warken beim Digitalgipfel
Dr. Claudia Warken macht auf dem dritten Digitalgipfel deutlich, dass Cybersicherheit Führungsaufgabe sein muss. In ihrem Vortrag bei der Veranstaltung ...
- Warnmeldung
BSI warnt vor neuer Phishing-Welle
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer neuen Phishing-Welle. Die Cyberkriminellen geben sich dabei als Behörde ...
- Meldung
Bundesweiter Digitaltag: zahlreiche Angebote zur Cybersicherheit
Am 16. Juni findet der bundesweite Digitaltag statt. In ganz Deutschland bieten zahlreiche Institutionen, Unternehmen oder Vereine Seminare, Workshops und ...
- Warnmeldung
Qakbot-Kampagne mit WordPad
Qakbot tritt in zahlreichen Varianten auf. In einer neuen Kampagne nutzt die Malware einen Fehler in Windows WordPad.
- Warnmeldung
CosmicEnergy – neue Malware
Insbesondere die Störung von Systemen zur Stromübertragung und -verteilung ist das Ziel einer neuen Malware mit dem Namen CosmicEnergy. Aber ...
- Warnmeldung
Schwachstelle in MOVEit Transfer
Eine Schwachstelle in der Software "MOVEit Transfer" ermöglicht einen unautorisierten Zugriff auf das Dateisystem. Dies ist mit erheblichen Risiken für ...
- Meldung
IT-Sicherheitsprobleme in Gebäuden
Ein Feldtest des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat IT-Sicherheitsprobleme bei Gebäudemanagement und -automation festgestellt.
- Warnmeldung
POORTRY
Windows-Kernel-Treiber laufen mit den höchsten Rechten des Betriebssystems – das ist normal. Ein präparierter Treiber namens POORTRY kann dadurch jedoch ...
- Warnmeldung
Kimsuky – neues Aufklärungstool ReconShark
Die nordkoreanische Hackergruppe Kimsuky setzt eine neue, verbesserte Version ihrer Aufklärungs-Malware ein. Sie ist Nachfolgerin von BabyShark und heißt jetzt ...
- Warnmeldung
Rorschach – neue, hoch entwickelte Ransomware
Die neue, hoch entwickelte Ransomware Rorschach ist technisch einzigartig und sehr raffiniert. Rorschach ist eine der schnellsten Ransomware-Varianten, was die ...
Das britische Nationale Zentrum für Cybersicherheit geht derzeit von einem erhöhten Risiko durch Angriffe russischer Hackergruppen aus. Es fordert dazu ...
- Warnmeldung
Neues Hacking-Tool AuKill mit großem Schadenspotenzial
Ein neues Hacking-Tool mit dem Namen AuKill ist im Umlauf. Es birgt ein großes Schadenspotenzial und Risiko. Verschiedene Cyberakteure setzen ...
- Meldung
Kommunen für Pilotprogramm gesucht
Als Teil des Beratungsangebotes für Kommunen bietet die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) Sicherheitsanalysen an. Aktuell sucht die CSBW noch Kommunen aus ...
- Warnmeldung
Neue Ransomware-Tools der Gruppe Play
Die Ransomware-Gruppe Play hat zwei neue Tools entwickelt, die die Effektivität ihrer Cyberangriffe erhöhen. Mit den beiden Tools können die ...