Für Cybersicherheit sensibilisieren

Mit landesweiten Sensibilisierungsaktionen zur Cybersicherheit bringt die CSBW den Mitarbeitenden der Landesverwaltung und der Kommunen das Thema Cybersicherheit näher. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt.
Eine Frau steht zwischen großen Balken. Sie hält mit der Hand umfallende Balken auf.

Sicherheit durch den Faktor Mensch.

© CSBW

Die Cybersicherheitsagentur macht mit verschiedenen landesweiten Sensibilisierungsaktionen auf das Thema Cybersicherheit aufmerksam. Ziel ist es, insbesondere die Mitarbeitenden der Landesverwaltung und der Kommunen zu sensibiliseren und ihnen mit kleinen Aktionen Orientierung für den Arbeitsalltag zu geben. Die möglichen Gefahren werden aufgezeigt und gleichzeitig deutlich gemacht, dass jede einzelne Person etwas zur Cybersicherheit beitragen kann.

Sommeraktion: Cybersicherheit in der Ferienzeit

Cyberkriminelle machen keinen Urlaub! Daher ist Cybersicherheit auch in der Sommerzeit ein wichtiges Thema. Ob vor, während oder nach dem Urlaub oder im sommerlichen Homeoffice – es gibt einiges zu beachten. Die CSBW informiert mit einer Sommeraktion zur Ferienzeit. Über den August erscheinen vier hilfreiche Handreichungen zu verschiedenen Schwerpunkten. 

Erstens: Sommer in Sicht!

Der Urlaub steht vor der Tür und die Vorfreude steigt. Doch auch beim Thema Cybersicherheit gibt es den ein oder anderen Punkt, der auf der Vorbereitungsliste für die Ferienzeit noch abgehakt werden sollte. Damit Sie mit ruhigem Gewissen in den Sommerurlaub starten können, hat die Cybersicherheitsagentur die wichtigsten Punkte für den Start in die Ferienzeit zusammengefasst. Die Tipps stehen zum Download bereit.

Eine Frau ist in Eile. Sie zieht einen Trolley hinter sich her. Eine Gedankenblase zeigt, dass die Frau gerade an Sonnencreme, Ticket, Passwörter, Cloud und Personalausweis denkt.

© CSBW

Ein Mann geht seiner Büroarbeit auf seinem heimischen Balkon nach. Während er telefoniert, schaut er in seinen Laptop. Seine Katze liegt neben ihm.

© CSBW

Zweitens: Sommerzeit im Homeoffice

Das schöne Sommerwetter lockt nach draußen. Doch auch beim Arbeiten im heimischen Garten oder auf dem Balkon sollten Sie nicht zu unbedarft sein. Passanten könnten Ihre Gespräche mithören oder Ihren Bildschirm einsehen.
Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg gibt Tipps, wie Sie Ihrer Arbeit unter freiem Himmel bedenkenlos nachgehen und das schöne Sommerwetter genießen können. Die Tipps stehen zum Download bereit.

Drittens: Auf Reisen

Endlich im Urlaubsdomizil angekommen und erstmal die schöne Aussicht vom Pool für die Freunde zu Hause posten – doch Vorsicht! Denn Zugang zum Hotel-WLAN haben auch potenzielle Angreifende, die gerne Zugriff auf Ihre Geräte erlangen möchten.
Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg informiert mit Tipps, wie Sie sich vor solchen und weiteren Gefahren während Ihrer Reise schützen können. Die Tipps stehen zum Download bereit.

Ein Mann surft auf dem Meer. Am Strand sind ein Laptop mit einem Fragezeichen auf dem Bildschirm, ein Strandschirm und ein Wasserball.

© CSBW

Eine Katze sitzt im leeren Wäschekorb, während jemand auf dem Handy Urlaubsfotos anschaut.

© CSBW

Viertens: Zurück in den eigenen vier Wänden

Der Urlaub ist vorbei und der Alltag startet: Nehmen Sie sich noch einen Moment Zeit. Checken Sie privat oder bei der Arbeit, dass Sie während Ihres Urlaubs beispielsweise nicht Opfer eines Phishing-Angriffs geworden sind oder Ihr Bankkonto unerwünschte Abflüsse aufweist.
Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg unterstützt Sie mit Tipps für ein entspannteres Heimkommen. Die Tipps stehen zum Download bereit.

Frau versteckt sich Hinter Laptop in der Bahn

© Adobe Stock

Interessiert? Werden Sie Teil des Teams!

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Mitgliedern für unser breit aufgestelltes Team. Bei den aktuellen Stellenausschreibungen ist nichts Passendes für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!

Zum Karrierebereich der CSBW