Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg
Aktuelles
Hier finden Sie die neusten Meldungen zu aktuellen Cybersicherheitsthemen und Warnungen.
14 Ergebnisse
- Meldung
IT-Sicherheitsprobleme in Gebäuden
Ein Feldtest des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat IT-Sicherheitsprobleme bei Gebäudemanagement und -automation festgestellt.
- Warnmeldung
POORTRY
Windows-Kernel-Treiber laufen mit den höchsten Rechten des Betriebssystems – das ist normal. Ein präparierter Treiber namens POORTRY kann dadurch jedoch ...
- Warnmeldung
Rorschach – neue, hoch entwickelte Ransomware
Die neue, hoch entwickelte Ransomware Rorschach ist technisch einzigartig und sehr raffiniert. Rorschach ist eine der schnellsten Ransomware-Varianten, was die ...
Das britische Nationale Zentrum für Cybersicherheit geht derzeit von einem erhöhten Risiko durch Angriffe russischer Hackergruppen aus. Es fordert dazu ...
- Warnmeldung
Neues Hacking-Tool AuKill mit großem Schadenspotenzial
Ein neues Hacking-Tool mit dem Namen AuKill ist im Umlauf. Es birgt ein großes Schadenspotenzial und Risiko. Verschiedene Cyberakteure setzen ...
- Meldung
Kommunen für Pilotprogramm gesucht
Als Teil des Beratungsangebotes für Kommunen bietet die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) Sicherheitsanalysen an. Aktuell sucht die CSBW noch ein bis ...
- Warnmeldung
Neue Ransomware-Tools der Gruppe Play
Die Ransomware-Gruppe Play hat zwei neue Tools entwickelt, die die Effektivität ihrer Cyberangriffe erhöhen. Mit den beiden Tools können die ...
- Warnmeldung
Mac-Geräte: LockBit entwickelt Verschlüsselung
LockBit entwickelt ein Verschlüsselungsprogramm für macOS-Geräte, für die dadurch eine abstrakte Gefahr entsteht. Die Entwicklung ist allerdings noch nicht abgeschlossen.
- Warnmeldung
Neue Malware-Familie: Domino
Eine neue Malware-Familie macht das Ausschleusen von Informationen effizienter. Dies können Zugangsdaten sein, die Angreifende zur weiteren Ausbreitung im Netzwerk ...
- Warnmeldung
3CX Desktop App – schadhafte Version im Umlauf
Wenn häufig eingesetzte Software infiziert ist, kann sie sich schnell verbreiten – insbesondere dann, wenn sich die Kommunikationspartner schon seit ...
- Warnmeldung
Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor APT-Gruppierung KIMSUKY
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und der National Intelligence Service der Republik Korea (NIS) warnen vor einer Cyberspionage-Kampagne der nordkoreanischen ...
- Warnmeldung
CSBW warnt vor neuer Ransomware-Gruppierung Royal
Zwei Kleinunternehmen in Baden-Württemberg sind im März innerhalb einer Woche Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die CSBW warnt in diesem Zusammenhang ...
- Pressemitteilung
Zentrale Stelle im Land: Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg stärkt und bündelt Cybersicherheits-Angebote
Mit der Übernahme des Computer Emergency Response Teams (kurz: CERT BWL) schreitet der Aufbau des Bereichs Detektion und Reaktion bei ...
- Pressemitteilung
Sorge vor Cyberkrieg? Cybersicherheitsagentur sensibilisiert mit Factsheets vor aktuellen Gefahren im Netz
Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW) veröffentlicht kompaktes Faktenwissen zu Cyberattacken im Krieg und zu der Gefahr von Phishing-Mails.