Zahlreiche Sicherheitslücken in EKI-Access-Points von Advantech
- Warnmeldung
Die CSBW warnt vor 20 Schwachstellen in WLAN-Access-Points der Serie EKI von Advantech. Das Unternehmen stellt abgesicherte Firmware-Versionen zur Verfügung.

© Adobe Stock
20 Lücken durch Updates behoben
Das Cybersicherheitsunternehmen Nozomi Networks Labs veröffentlichte am 27. November 2024 eine Warnmeldung zu 20 Schwachstellen in WLAN-Access-
Points der EKI-6333AC-Serie des Unternehmens Advantech. Unter den 20 Sicherheitslücken stechen die folgenden hervor:
- Die 6 kritischen Schwachstellen CVE-2024-50370 bis CVE-2024-50375 mit einem CVSS-Score von jeweils 9.8/10, die Angreifenden Remote Code Execution (RCE) ermöglicht.
- CVE-2024-50376 mit einem CVSS-Score von 7.3/10, die Angreifenden Cross-Site-Scripting (XSS) ermöglicht.
- CVE-2024-50359 mit einem CVSS-Score von 7.2/10, über die Angreifende Betriebssystembefehle einschleusen und ausführen könnten.
Advantech stellt folgende abgesicherte Firmware-Versionen bereit:
- Für EKI-6333AC-2G und EKI-6333AC-2GD die Version 1.6.5
- Für EKI-6333AC-1GPO die Version 1.2.2
Empfehlung
Aktualisieren Sie Ihren EKI-6333AC-Access-Point umgehend auf eine der folgenden Firmware-Versionen:
- EKI-6333AC-2G und EKI-6333AC-2GD auf die Version 1.6.5
- EKI-6333AC-1GPO auf die Version 1.2.2