Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Kritische Schwachstellen in Flowise und Flowise Cloud

- Warnmeldung

Die CSBW warnt vor drei teils kritischen Sicherheitslücken in Flowise und Flowise Cloud. Das Entwickler-Team stellt abgesicherte Versionen zur Verfügung.
Platine mit Computerchip mit der Aufschrift KI

© Adobe Stock

Updates schließen die Lücken

Auf der Plattform GitHub veröffentlichten Entwickelnde drei Warnmeldungen zu den folgenden Schwachstellen in der Open-Source-Plattform Flowise und der Cloud-Variante Flowise Cloud:

  • CVE-2025-59528 mit dem höchsten CVSS-Score 10/10 ermöglicht Angreifenden Remote Code Execution in Flowise.
  • CVE-2025-59527 mit einem CVSS-Score von 7.5/10 ermöglicht Angreifenden Server-Side Request Forgery (SSRF) in Flowise.
  • CVE-2025-59434 mit einem CVSS-Score von 9.6/10 ermöglicht Angreifenden, in Flowise Cloud auf sensible Dateien und Informationen zuzugreifen wie Session Keys, Tokens oder Zugangsdaten.

CVE-2025-59528 und CVE-2025-59527 betreffen die Version 3.0.5 von Flowise und wurden mit dem Update 3.0.6 von den Entwickelnden behoben.

CVE-2025-59434 betrifft den Versionsstand der Flowise Cloud vom Juli 2025 und wurde mit dem Versionsstand vom August 2025 behoben.

Empfehlungen

  • Installieren Sie umgehend die Version 3.0.6 der Flowise-Plattform.
  • Wechseln Sie schnellstmöglich auf den Versionsstand vom August 2025 der Flowise Cloud.