Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

RDP-Abbrüche nach Windows-Updates

- Warnmeldung

Microsoft veröffentlichte am 9. Juli 2024 Updates für Windows Server. Diese Updates können laut Hersteller regelmäßige Abbrüche bei RDP-Verbindungen (Remote Desktop Protocol) verursachen. Demnach kann alle 30 Minuten die Verbindung mit dem Gateway abbrechen. Der Fehler soll dann auftreten, wenn im Remote-Desktop-Gateway ein veraltetes Protokoll genutzt wird.
Ampel auf rot

© Adobe Stock

Manuelle Gegenmaßnahmen

Die Nutzer müssen sich nach dem Abbruch manuell mit dem Server verbinden. In den Protokollen wird der Fehler mit dem Fehlercode 0xc0000005 geloggt.

Laut Online-Magazin Golem.de sind folgende Versionen betroffen:

  • Windows Server 2022 (KB5040437)
  • Windows Server 2019 (KB5040430)
  • Windows Server 2016 (KB5040434)
  • Windows Server 2012 R2 (KB5040456)
  • Windows Server 2012 (KB5040485)

Handlungsempfehlungen

Microsoft empfiehlt die folgenden Gegenmaßnahmen:

  • Deaktivieren Sie pipe-Verbindungen und Verbindungen zu Port \pipe\RpcProxy\3388 im RD-Gateway (z. B. mit einer Firewall-Regel).
  • Ändern Sie die Eigenschaften des DWORD-Schlüssels folgendermaßen:
    • Öffnen Sie den Registrierungs-Editor des Clients.
    • Navigieren Sie zu HKCU\Software\Microsoft\Terminal Server Client\RDGClientTransport
    • Öffnen Sie die Eigenschaften des Schlüssels DWORD
    • Geben Sie in das Feld Wert diesen neuen Wert ein: 0x0

Microsoft stellt in Aussicht, den Fehler in einem späteren Update zu beheben.