Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Kritische Sicherheitslücken in vBulletin Connect

- Warnmeldung

Die CSBW warnt vor zwei kritischen Schwachstellen in der Software vBulletin Connect. Bislang stehen keine Patches oder abgesicherte Versionen zur Verfügung.
Abstrakte digitale Wellen

© Adobe Stock

Hohes Ausnutzungsrisiko wegen fehlender Fixes und PoC

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik veröffentlichte am 27. Mai 2025 eine Schwachstellenmeldung zu den folgenden kritischen Sicherheitslücken in der Software vBulletin Connect:

  • CVE-2025-48827 ermöglicht Angreifenden unter bestimmten Umständen, geschützte API-Controller-Methoden aufzurufen und zu manipulieren.
  • CVE-2025-48828 ermöglicht Angreifenden Remote Code Execution (RCE).

Laut Meldung des BSI sind die folgenden Versionen der Software von den Schwachstellen betroffen:

  • vBulletin Connect 5.0.0-5.7.5
  • vBulletin Connect 6.0.0-6.0.3

Bisher sind keine abgesicherten Versionen verfügbar. Zudem existiert bereits ein Proof of Concept (PoC) zu den Sicherheitslücken.

Empfehlungen

  • Prüfen Sie Ihr vBulletin-Connect-System und Ihre sonstigen Systeme auf Anzeichen einer Kompromittierung.
  • Prüfen Sie regelmäßig, ob ein Update zu vBulletin Connect veröffentlicht wurde.
  • Verwenden Sie Anti-Malware-Software sowie Firewalls und aktualisieren Sie diese regelmäßig oder richten Sie automatische Update-Zyklen ein.