Kompromittierte Firewalls aufgrund älterer Sicherheitslücken in FortiOS
- Warnmeldung

© Vitalii Vodolazskyi - stock.adobe.com
Nicht gepatchte Systeme weiterhin verwundbar
Das BSI veröffentlichte am 11. April 2025 eine Cyber-Sicherheitswarnung zu den folgenden drei kritischen Sicherheitslücken im Firewall-Betriebssystem FortiOS des Herstellers Fortinet:
- CVE-2022-42475 mit einem CVSS-Score von 9.8/10 ermöglicht Angreifenden Heap Buffer Overflows.
- CVE-2023-27997 mit einem CVSS-Score von 9.8/10 ermöglicht Angreifenden Heap Buffer Overflows.
- CVE-2024-21762 mit einem CVSS-Score von 9.8/10 ist eine Out-of-bound-Schwachstelle.
Die genannten Sicherheitslücken wurden laut BSI bereits alle mehrfach ausgenutzt, da nicht alle Nutzenden die existierenden Patches installiert haben. Angreifende verschafften sich so dauerhaften Lesezugriff auf verwundbare FortiGate-Firewalls.
Das Unternehmen Fortinet stellt Betroffenen abgesicherte Updates zu den betroffenen FortiOS-Versionen, IoCs und Mitigationsmaßnahmen zur Verfügung.
Eine ausführliche Beschreibung des Sachverhalts finden Sie in der unten verlinkten Cyber-Sicherheitswarnung des BSI.
Empfehlungen des BSI
- Prüfen Sie Ihr System mittels der von Fortinet bereitgestellten IoCs auf Kompromittierung.
- Installieren Sie umgehend und je nach Konfiguration die aktuellste Version des FortiOS-Betriebssystems Ihrer FortiGate-Firewall.