Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitslücke in GravityZone von Bitdefender

- Warnmeldung

In der GravityZone Console von Bitdefender gibt es eine kritische Schwachstelle. Der Hersteller stellt eine Version zur Verfügung, die den Fehler beheben soll und die Betroffene deshalb rasch installieren sollten.
Symbolbild: Logo Bitdefender

© IB Photography – stock.adobe.com

Schadcode ausführbar

Über die Schwachstelle CVE-2025-2244 können Angreifende durch ein entsprechend präpariertes Datenpaket Schadcode einschleusen und auf dem System ausführen. Ursache ist eine fehlende Überprüfung eingehender Daten. Diese Schwachstelle hat einen CVSS-Base-Score von 9.5/10.

Mit dem bereitgestellten Patch schließt der Hersteller außerdem die beiden weniger kritischen Schwachstellen CVE-2025-2243 und CVE-2025-2245 (CVSS-Base-Score je 6.9/10). Bei diesen beiden Lücken handelt es sich um jeweils eine SSRF-Schwachstelle (Server-Side Request Forgery).

Bitdefender ist ein IT- und Cybersicherheits-Unternehmen mit Hauptsitz in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. GravityZone ist eine IT-Sicherheitslösung für Unternehmen.

Empfehlungen

Bitdefender empfiehlt, GravityZone auf Version 6.41.2-1 oder höher zu aktualisieren. Der Hersteller weist darauf hin, dass das Produkt üblicherweise automatisch upgedatet wird. Administratoren sollten trotzdem prüfen, ob die Systeme auf dem gewünschten Stand sind.