Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

PDF Editor kommt als Trojaner

- Warnmeldung

Der Name „PDF Editor“ erscheint zunächst harmlos. Dahinter verbirgt sich jedoch ein Trojaner, der großen Schaden in IT-Systemen anrichten kann. Daher ist Vorsicht geboten.
Trojanisches Pferd steht in einem Serverraum.

© Adobe Stock

Ausbreitung im Netzwerk

Wer einen sog. PDF Editor installiert hat, könnte bald böse Überraschungen erleben. Denn was wie ein ganz normales Programm aussieht, könnte sich als Trojaner entpuppen. Unbemerkt lädt er weiteren Schad-Code nach und führt ihn aus. Er verschafft sich Persistenz und versucht, sich im Netzwerk des Opfers auszubreiten. Gleichzeitig verschleiert er seine Aktionen, um möglichst unbemerkt zu bleiben.

Empfehlungen

  • Beziehen Sie Software nur aus vertrauenswürdigen Quellen.
  • Hinterfragen Sie Werbung für Software kritisch.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass das bösartige Installationsprogramm bereits heruntergeladen oder sogar ausgeführt wurde, beachten Sie die Hinweise im Undercode-Bericht (siehe Link unten).