Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Neurons for ITSM mit kritischer Schwachstelle

- Warnmeldung

Eine kritische Sicherheitslücke in Neurons for ITSM von Ivanti ermöglicht Angreifenden, die Authentifizierung zu umgehen. Betreibende sollten das Produkt zeitnah mit dem zur Verfügung stehenden Patch aktualisieren.
Schriftzug "ivanti" auf einer Netzwerk-Grafik

© Generiert mit Adobe Firefly

Unberechtigter Zugriff möglich

Über die Lücke könnten Angreifende ohne Authentifizierung mit Verwaltungsrechten auf ungepatchte Systeme zugreifen.

Betroffen sind folgende On-Premises-Versionen von Ivanti Neurons for ITSM:

  • 2023.4
  • 2024.2
  • 2024.3

Laut Hersteller sind die Versionen 2023.2 und 2023.3 von der Schwachstelle CVE-2025-22462 nicht betroffen, genauso wenig wie Cloud-basierte Systeme.

Hinweise auf eine Ausnutzung der Schwachstellen durch unbefugte Dritte sind derzeit nicht bekannt. CVE-2025-22462 hat einen CVSS-Base-Score von 9.8/10.

Ivanti entwickelt Software im Bereich der IT-Sicherheit und -Verwaltung. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in South Jordan, Utah. Neurons for ITSM ist eine IT-Service-Management-Lösung.

Empfehlungen

Beachten Sie folgende Empfehlungen von Ivanti:

  • Installieren Sie schnellstmöglich die jüngste gepatchte Version von Ivanti Neurons for ITSM (on-premises).
  • Wenn Sie nicht aktualisieren, können Sie das Risiko folgendermaßen senken:
    • Begrenzen Sie den Zugang (siehe Link unten).
    • Betreiben Sie das Produkt in einer DMZ-Umgebung (siehe Link unten).