Warn- und Informationsdienst der CSBW

© CSBW
Meldungen zu aktuellen Sicherheitslücken oder Handlungsempfehlungen zu Themen der Informationssicherheit: Der Warn- und Informationsdienst (WID) der CSBW richtet sich an alle Landesbehörden und Kommunen sowie den öffentlichen Bereich. Zusätzlich bietet die Plattform die Möglichkeit, IT-Sicherheitsvorfälle über ein Formular schnell und unkompliziert der CSBW zu melden. In den kommenden Jahren soll die WID-Plattform zudem noch weiter ausgebaut werden und ein breiteres Angebot abbilden.
Meldeformular für IT-Sicherheitsvorfälle
Das Meldeformular bietet für Landesbehörden und Kommunen eine einfache und schnelle Möglichkeit, einen IT-Sicherheitsvorfall über die WID-Plattform zu melden. Die gemeldeten Fälle werden kategorisiert und an das Computer Emergency Response Team Baden-Württemberg (CERT BWL) weitergeleitet, welches sich dann mit den Betroffenen in Verbindung setzt.
Berichte zu aktuellen Sicherheitsthemen
Über die WID-Plattform werden Berichte zu aktuellen Sicherheitsthemen publiziert. Die direkte und schnelle Bereitstellung der Informationen für die relevanten Stellen soll dazu beitragen, IT-Sicherheitsvorfälle zu vermeiden oder zumindest deren Auswirkungen zu beschränken.
Interessiert? Werden Sie Teil des Teams!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Wir sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Mitgliedern für unser breit aufgestelltes Team. Bei den aktuellen Stellenausschreibungen ist nichts Passendes für Sie dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ!