Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

193 Ergebnisse

  • Bauklotzstapel symbolisieren Sicherheitslücke

    - Handlungsempfehlung

    Rsync mit kritischer Schwachstelle

    Das Synchronisations-Tool Rsync weist eine kritische Sicherheitslücke auf. Nutzende sind aufgefordert, das verfügbare Update einzuspielen.

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Spear Phishing auf hochwertige Ziele

    Der Cyberakteur APT29 nutzte in der jüngeren Vergangenheit das RDP-Protokoll, um hochwertige Ziele anzugreifen. Der Zweck war wohl Spionage. Kompromittierungsindikatoren ...

  • Ampel auf rot

    - Warnmeldung

    Apache Struts: RCE-Angriff möglich

    Eine Schwachstelle in Apache Struts ermöglicht einen RCE-Angriff. Betroffene sollten rasch auf die neueste Version aktualisieren. Allerdings sollten sie ausreichend ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    Injection-Lücke in Kotlin-Toolkit geschlossen

    Im Kotlin-Toolkit http4k wurde eine kritische Sicherheitslücke geschlossen. Betroffen sind alle http4k-Versionen bis 5.40.0.0 bzw. 4.49.0.0. Ein veröffentlichter PoC erhöht ...

  • Haus mit Citrix-Schriftzug

    - Warnmeldung

    Brute-Force-Angriffe auf Citrix NetScaler Gateways

    Derzeit führen Cyberkriminelle vermehrt Brute-Force-Angriffe auf Citrix NetScaler Gateways durch. Angriffsziele sind laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    web3.js enthält Schadcode

    Die JavaScript-Bibliothek web3.js von Solana kann eine Schwachstelle enthalten. Dadurch könnten Angreifende private Schlüssel für Krypto-Wallets erbeuten und diese leeren. ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    VPN- und Netzwerkkomponenten als Schwachstelle

    Aufgrund von Erkenntnissen aus aktuellen Cyber-Angriffskampagnen weist der Landesverfassungsschutz auf Schwachpunkte in VPN- und Netzwerkkomponenten hin. Um die Angriffsfläche zu ...

  • Router steht auf Anrichte

    - Warnmeldung

    Schwachstellen in QuRouter und Notes Station 3 von QNAP

    Der Hersteller QNAP hat kritische Schwachstellen in zwei seiner Produkte geschlossen. Diese Sicherheitslücken ermöglichen das Auslesen von Daten bzw. die ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Gefahr für Linux-Systeme

    Für Linux-Systeme gibt es mit der Malware-Variante WolfsBane eine auf Linux spezialisierte neue ernsthafte Gefahr. Mit ihr können Angreifende auf ...

  • Schriftzug "ivanti" auf einer Netzwerk-Grafik

    - Warnmeldung

    Ivanti schließt kritische Schwachstellen in mehreren Produkten

    Fünf Ivanti-Produkte sind von Sicherheitslücken betroffen, die teilweise als kritisch eingestuft sind. Patches stehen zur Verfügung, die rasch eingespielt werden ...

  • Sicherheitslücke digitale Eisenkette mit Schwachstelle

    - Warnmeldung

    Schadsoftware versteckt in verketteten ZIP-Archiven

    Eine neue Angriffsmasche nutzt die Verkettung von ZIP-Dateien, um Malware auf Windows-Rechnern einzuschleusen. Technische Gegenmaßnahmen sind möglich.

  • Mann richtet Router ein

    - Warnmeldung

    Update: D-Link-Router mit kritischen Sicherheitslücken

    Der Router DSL6740C von D-Link hat Schwachstellen, über die Angreifende eine Verbindung zu den Geräten herstellen und Rechte erhöhen können. ...

  • Abstrakte digitale Wellen

    - Warnmeldung

    ServiceNow schließt kritische Schwachstelle in Cloud-Lösung

    Die „Now Platform“ von ServiceNow enthält eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die eine vollständige Übernahme ermöglichen kann. Die bereits seit August 2024 ...

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    Der Landesverfassungsschutz warnt: SoftEther VPN für Angriffe genutzt

    Verschiedene chinesische Hacker-Gruppierungen nutzen vermehrt die VPN-Software SoftEther VPN aus, um sich unberechtigt Zugang zu Netzwerken zu verschaffen. Dasvor warnt ...

  • Router steht auf Anrichte

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in DrayTek-Vigor-Routern

    Im DrayTek-Router Vigor3900 können Angreifende mehrere Schwachstellen ausnutzen, was zur vollständigen Übernahme des Geräts führen kann. Ein veröffentlichter Proof of ...

  • Hardware mit Vernetzung

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Zyxel-Geräten

    Über Zyxel-Geräte der Serien ATP und USG FLEX können sich Angreifende unter bestimmten Umständen Zugang zum Netzwerk verschaffen. Ein Firmware-Update ...

  • Fortinet-Logo auf Tablet-Bildschirm

    - Warnmeldung

    Update: Sicherheitslücke im FortiManager ausgenutzt

    Durch eine kritische Schwachstelle im FortiManager ist eine vollständige Kompromittierung der damit verbundenen Geräte möglich. Updates sind verfügbar und sollten ...

  • Cisco Logo

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in drei Cisco-Produkten

    Cisco meldete kritische Schwachstellen in drei seiner Produkte. Sogar eine vollständige Kompromittierung betroffener Geräte ist möglich. Updates stehen zur Verfügung.

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    GoldenJackal kompromittiert Air-Gap-Systeme

    Der Landesverfassungsschutz warnt: Das IT-Sicherheitsunternehmen ESET berichtet über die besondere Fähigkeit des Cyberakteurs GoldenJackal, in Air-Gap-Systeme einzudringen und Informationen auszuschleusen. ...

  • Blaue Netzlinien vor rotem Kreis

    - Warnmeldung

    GitLab schließt mehrere Schwachstellen

    GitLab schloss in der Community Edition und in der Enterprise Edition acht Schwachstellen, darunter eine kritische. Betreibenden wird empfohlen, auf ...