Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

72 Ergebnisse

  • Auf Handy wird Nachricht angezeigt E-Mail

    - Warnmeldung

    Betrugsmasche: Echte Rechnung als Täuschung

    Richtiger Betrag, falsche Kontodaten: Bei einer Betrugsmasche gelangen Kriminelle an echte Rechnungsdaten. Diese nutzen sie, um den Betrag im Namen ...

  • Bildschirm mit Logos der Office-Programme von Microsoft

    - Warnmeldung

    Unerwünschte Windows-Downgrades möglich

    Ein Sicherheitsunternehmen stellt fest, dass Angreifende Windows auf eine niedrigere Version downgraden könnten. In Folge würden sich alten Schwachstellen und ...

  • Aruba Networks Logo

    - Warnmeldung

    ClearPass-Sicherheitslücken geschlossen

    Aruba schloss im ClearPass-Policy-Manager eine kritische Schwachstelle sowie drei weitere Schwachstellen. User sollten das Produkt rasch updaten.

  • Gelbe Warnleuchten

    - Warnmeldung

    Lücke in GravityZone von Bitdefender

    Bitdefender schloss eine kritische Schwachstelle im Update-Server der Sicherheitslösung GravityZone. Nutzende sollten das Produkt aktualisieren.

  • Sicherheitsschloss auf Laptop mit auf der Tastatur tippenden Händen

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstelle in SolarWinds Platform geschlossen

    SolarWinds hat eine kritische Schwachstelle in seinem Produkt SolarWinds Platform geschlossen. Kunden sollten auf Version 2024.2.1 aktualisieren.

  • Hände zeigen Schloss und Schutzschild auf Tablet

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstelle in Acronis-Produkt geschlossen

    Wenn das Standardpasswort von Acronis Cyber Infrastructure (ACI) nicht geändert wurde, war bisher ein Angriff mit erheblichen Auswirkungen möglich. Der ...

  • Laptop steht auf Schreibtisch, zwei Hände tippen

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücke in Dynamics 365

    Eine Lücke in Microsoft Dynamics 365 erlaubte Angreifenden, Berechtigungen zu erweitern. Selbst eine vollständige Systemübernahme hätte möglich sein können.

  • Ampel auf rot

    - Warnmeldung

    RDP-Abbrüche nach Windows-Updates

    Microsoft veröffentlichte am 9. Juli 2024 Updates für Windows Server. Diese Updates können laut Hersteller regelmäßige Abbrüche bei RDP-Verbindungen (Remote ...

  • Platine und Speicherchip mit orangefarbenen Netzlinien

    - Warnmeldung

    Umgehung von Secure Boot durch unsicheren Plattform-Schlüssel

    Zahlreiche Computer verwenden einen unsicheren Plattform-Schlüssel. Dadurch können Angreifende Secure Boot umgehen. Möglich ist das jedoch nur, wenn Angreifende Zugang ...

  • Sicherheitsschloss auf Laptop mit auf der Tastatur tippenden Händen

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in Broadcom-Produkt geschlossen

    In dem Produkt Privileged Access Management (PAM) schloss der Hersteller Symantec mehrere, teils kritische Schwachstellen. Patches stehen zur Verfügung. Broadcom, ...

  • Logo Atlassian

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken in Atlassian-Produkten geschlossen

    Atlassian hat zahlreiche Schwachstellen in mehreren Produkten behoben. Darunter ist eine Sicherheitslücke, die als kritisch eingestuft ist. Die kritische Schwachstelle ...

  • Adobe Logos auf einer roten Fläche

    - Warnmeldung

    Adobe Dreamweaver – Schwachstelle durch Update schließen

    Ein Sicherheits-Update zum Adobe Dreamweaver schließt eine Sicherheitslücke. Diese ist als kritisch eingestuft.

  • Aruba Networks Logo

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken geschlossen in ArubaOS

    Über mehrere Schwachstellen in ArubaOS können Angreifende beliebigen Programmcode mit Administratorrechten ausführen, einen Denial-of-Service provozieren und vertrauliche Informationen offenlegen.

  • Smartphone mit F5-Firmenlogo

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken geschlossen in Next Central Manager von F5

    Im BIG-IP Next Central Manager von F5 wurden Schwachstellen entdeckt. Durch sie können Angreifende die vollständige Kontrolle über das Gerät ...

  • File Transfer Protocol

    - Warnmeldung

    Update: CrushFTP: Datenabfluss durch Schwachstelle

    Kriminelle nutzen eine Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware CrushFTP aus. Dadurch könnten sie die vollständige Kontrolle über einen CrushFTP-Server bekommen. Patches ...

  • Laptop mit Wappen und Schloss-Symbol

    - Warnmeldung

    Update: Palo-Alto-Firewall: Schwachstelle bereits ausgenutzt

    Aufgrund einer Sicherheitslücke in der Firewall von Palo Alto können Angreifende bösartige Programme mit Root-Rechten ausführen. Davor warnt das Bundesamt ...

  • Cisco Logo

    - Warnmeldung

    Cisco Firewall: Schwachstellen ausgenutzt

    Bei der Firewall Cisco ASA nutzten Angreifende Schwachstellen aus. Die Täter griffen bislang gezielt Behörden und Unternehmen der Kritischen Infrastruktur ...

  • Firmenschild von Juniper Networks

    - Warnmeldung

    Junos OS – Patches für Schwachstellen verfügbar

    Juniper stellt Updates für mehrere seiner Netzwerkgeräte bereit. Diese schließen mehrere Sicherheitslücken. Der Hersteller beschreibt die einzelnen Lücken ausführlich.

  • Geräterückseite mit eingesteckten Kabeln

    - Warnmeldung

    Update: Schwachstellen in NAS-Software-Produkten von QNAP

    Der Hersteller QNAP meldete Schwachstellen in drei seiner Betriebssysteme und einer Cloud-Software. Die Betriebssysteme werden in zahlreichen sogenannten NAS-Systemen des ...

  • Hände halten ein Handy

    - Warnmeldung

    Zero-Day-Schwachstelle in MS Exchange Server

    Über eine Sicherheitslücke im Exchange Server von Microsoft können sich Angreifende mit zuvor entwendeten Zugangsdaten anmelden. Dadurch können sie Aktionen ...