CyberSicherheitsCheck: Ab sofort berät auch die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald
- Meldung

© Adobe Stock
Der CyberSicherheitsCheck für kleine und mittlere Unternehmen (CSC KMU) der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg hilft, sich zu schützen. Ab sofort ist eine Beratung auch über die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald und das angeschlossene DigiHub Nordschwarzwald möglich.
Beim CSC KMU analysieren speziell geschulte Beraterinnen und Berater anhand von acht Themenschwerpunkten gemeinsam mit der Unternehmensleitung die täglichen Arbeitsabläufe. Dabei identifizieren sie IT-Risiken und zeigen auf, welche Folgen beispielsweise ein fehlender Notfallplan haben kann. So bietet der Check eine erste Orientierung und Einschätzung zum aktuellen Sicherheitsstatus des Unternehmens und zeigt erste hilfreiche Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit auf.
Wer bietet den CyberSicherheitsCheck für KMU an?
Der CSC für KMU erfolgt unter Anleitung der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg über Multiplikatoren, die den KMUs geschulte Beraterinnen und Berater zur Seite stellen. Neben der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald sind weitere Multiplikatoren:
- die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg
- die Handwerkskammern in Baden-Württemberg
- die Bauwirtschaft Baden-Württemberg e. V.
Am CSC KMU interessierte Unternehmen finden auf der Informationsseite alle relevanten Ansprechpartner.