Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

116 Ergebnisse

  • Symbolbild: SAP-Logo an Firmengebäude

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücken in zwei SAP-Produkten

    SAP schließt jeweils eine kritische Schwachstelle in seinen beiden Produkten S/4HANA und Landscape Transformation. Betreibende sollten die verfügbaren Patches rasch ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    JavaScript-Framework NestJS mit kritischer Schwachstelle

    Fehlende Schutzmaßnahmen im JavaScript-Framework NestJS können Angreifenden erlauben, Schad-Code in eine Entwicklermaschine einzuschleusen und dort auszuführen. Ein Update steht zur ...

  • Sophos-Logo an einer Wand, im Hintergrund Architektur

    - Warnmeldung

    Sophos-Firewall mit kritischen Schwachstellen

    Sophos schloss fünf Sicherheitslücken in der Sophos-Firewall, darunter zwei kritische Lücken. Eine Ausnutzung ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Betreiber ...

  • Firmengebäude HP

    - Warnmeldung

    Schwachstellen geschlossen in Instant On Access Points

    Hewlett Packard Enterprise schloss zwei Sicherheitslücken in Instant On Access Points, darunter eine kritische Lücke. Ein Update, das beide Schwachstellen ...

  • Lichtlinien und Sicherheitsschlösser

    - Warnmeldung

    Gigabyte-Firmware mit Schwachstellen

    In der UEFI-Firmware von Motherboards hat der Hersteller Gigabyte Technology vier Sicherheitslücken beseitigt. Gerätebetreiber sollten die verfügbaren Updates zeitnah einspielen.

  • Verkabelter Router. Hände arbeiten daran. Darüber gelagert sind Netzwerklinien und -punkte. Im Hintergrund sind unscharfe Lichtquellen zu sehen.

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstelle in Klima-Systemen von Mitsubishi Electric

    27 Modelle von Klima-Systemen des Herstellers Mitsubishi Electric enthalten eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Angreifende können darüber auf die Systeme zugreifen. Da ...

  • Bild zeigt Remote Code Execution - Vulnerability Target

    - Warnmeldung

    ClamAV mit kritischer Sicherheitslücke

    Im Viren-Scanner ClamAV wurde eine kritische Schwachstelle entdeckt und beseitigt. Nutzende sollten deshalb rasch auf die neueste Version umsteigen.

  • Symbolbild von einer Kamera

    - Warnmeldung

    Cyber-Angriffswelle durch russische Gruppierung

    Internationale Behörden warnen vor einer Cyber-Kampagne gegen westliche Transport- und Technologieunternehmen. Darunter sind auch deutsche Firmen. Die Behörden sprechen Empfehlungen ...

  • Laptop steht auf Schreibtisch, zwei Hände tippen

    - Warnmeldung

    Bumblebee-Trojaner in RVTools

    Sicherheitsforscher fanden den Trojaner Bumblebee in RVTools. Damit können sich Angreifende Zugang zu den Systemen verschaffen, um später weitere Schad-Software ...

  • Pinguin

    - Warnmeldung

    GNU C Library mit kritischer Schwachstelle

    Über eine kritische Schwachstelle in der GNU C Library (glibc) können Angreifende Schad-Code einschleusen und ausführen. Nutzende sollten deshalb die ...

  • Fortinet-Logo auf Tablet-Bildschirm

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in Fortinet-Produkten

    Gleich mehrere Fortinet-Produkte sind betroffen von zwei kritischen Schwachstellen. Updates stehen zur Verfügung, die die Lücken schließen. Betreibende sollten rasch ...

  • Code zeigt Remote Code Execution

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Craft CMS und in Yii-Framework

    Eine Kombination zweier Schwachstellen in Craft CMS und im Yii-Framework können Angreifende ausnutzen, um Systeme zu kompromittieren. Potenziell verwundbar sind ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Python-Bibliothek h11

    Eine kritische Schwachstelle in der Bibliothek h11, die in Python geschrieben ist, ermöglicht in Kombination mit unglücklichen Reverse-Proxy-Einstellungen ein sogenanntes ...

  • Frau spricht vor Gruppe

    - Warnmeldung

    Moodle-Schwachstelle

    Eine Sicherheitslücke in der Lernplattform Moodle ermöglicht den Zugriff auf sensible Daten. Ein Patch steht bislang nicht zur Verfügung, sodass ...

  • Symbolbild: SAP-Logo an Firmengebäude

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstelle in SAP NetWeaver

    Im SAP-Produkt NetWeaver Visual Composer wurde eine kritische Schwachstelle festgestellt. Ein Patch ist verfügbar, den Betreiber rasch einspielen sollten. Betroffen ...

  • Ein Fisch aus Papier mit Passwort

    - Warnmeldung

    Spear-Phishing-Versuche

    Die CSBW registrierte in jüngerer Vergangenheit vermehrt Fälle von Spear-Phishing. Im Vergleich zu einem Phishing-Versuch, bei dem Angreifende beliebige Personen ...

  • Beispiel für Code

    - Warnmeldung

    Perl-Schwachstelle ermöglicht DoS und Code-Ausführung

    Eine Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Programmiersprache Perl gibt Angreifenden die Möglichkeit, Perl-Systeme abstürzen zu lassen oder einen RCE-Angriff auszuführen. ...

  • Gruppe aus Menschen sitzt am Tisch und arbeitet zusammen

    - Warnmeldung

    Mehrere Schwachstellen in MediaWiki

    In MediaWiki sind mehrere, teils kritische Sicherheitslücken in Erweiterungen und Komponenten verborgen. Patches stehen zur Verfügung, die das Problem beheben ...

  • Symbolbild: Logo Bitdefender

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücke in GravityZone von Bitdefender

    In der GravityZone Console von Bitdefender gibt es eine kritische Schwachstelle. Der Hersteller stellt eine Version zur Verfügung, die den ...

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    Globale Spionage-Kampagne aufgedeckt

    Eine weltweite Cyberspionage-Kampagne zielt auf Regierungen, Nicht-Regierungs-Organisationen und Denkfabriken ab. Davor warnen sowohl Bundes- als auch Landesverfassungsschutz. Kompromittierungsindikatoren sind verfügbar.