Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

40 Ergebnisse

  • Symbolbild von einer Kamera

    - Warnmeldung

    Cyber-Angriffswelle durch russische Gruppierung

    Internationale Behörden warnen vor einer Cyber-Kampagne gegen westliche Transport- und Technologieunternehmen. Darunter sind auch deutsche Firmen. Die Behörden sprechen Empfehlungen ...

  • Laptop steht auf Schreibtisch, zwei Hände tippen

    - Warnmeldung

    Bumblebee-Trojaner in RVTools

    Sicherheitsforscher fanden den Trojaner Bumblebee in RVTools. Damit können sich Angreifende Zugang zu den Systemen verschaffen, um später weitere Schad-Software ...

  • Code zeigt Remote Code Execution

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Craft CMS und in Yii-Framework

    Eine Kombination zweier Schwachstellen in Craft CMS und im Yii-Framework können Angreifende ausnutzen, um Systeme zu kompromittieren. Potenziell verwundbar sind ...

  • Ein Fisch aus Papier mit Passwort

    - Warnmeldung

    Spear-Phishing-Versuche

    Die CSBW registrierte in jüngerer Vergangenheit vermehrt Fälle von Spear-Phishing. Im Vergleich zu einem Phishing-Versuch, bei dem Angreifende beliebige Personen ...

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    Globale Spionage-Kampagne aufgedeckt

    Eine weltweite Cyberspionage-Kampagne zielt auf Regierungen, Nicht-Regierungs-Organisationen und Denkfabriken ab. Davor warnen sowohl Bundes- als auch Landesverfassungsschutz. Kompromittierungsindikatoren sind verfügbar.

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Globale Angriffskampagne aufgedeckt

    Microsoft deckte eine weltweite Cyberangriffskampagne auf, die mindestens seit 2021 läuft. Auch deutsche Unternehmen gehörten zu den Zielen der Gruppierung ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Spear Phishing auf hochwertige Ziele

    Der Cyberakteur APT29 nutzte in der jüngeren Vergangenheit das RDP-Protokoll, um hochwertige Ziele anzugreifen. Der Zweck war wohl Spionage. Kompromittierungsindikatoren ...

  • Stilisiertes Bild: Gehirn übersetzt Informationen in binäre Sprache

    - Warnmeldung

    Vorinstallierte Malware auf IoT-Geräten

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor vorinstallierter Schadsoftware auf IoT-Geräten. Das BSI unterband jüngst die Kommunikation ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    VPN- und Netzwerkkomponenten als Schwachstelle

    Aufgrund von Erkenntnissen aus aktuellen Cyber-Angriffskampagnen weist der Landesverfassungsschutz auf Schwachpunkte in VPN- und Netzwerkkomponenten hin. Um die Angriffsfläche zu ...

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Gefahr für Linux-Systeme

    Für Linux-Systeme gibt es mit der Malware-Variante WolfsBane eine auf Linux spezialisierte neue ernsthafte Gefahr. Mit ihr können Angreifende auf ...

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    GoldenJackal kompromittiert Air-Gap-Systeme

    Der Landesverfassungsschutz warnt: Das IT-Sicherheitsunternehmen ESET berichtet über die besondere Fähigkeit des Cyberakteurs GoldenJackal, in Air-Gap-Systeme einzudringen und Informationen auszuschleusen. ...

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    Staatliche Spionage und Cyberkriminalität

    Internationale Ransomware-Gruppierungen arbeiten zusammen mit Cyberakteuren, denen Verbindungen zur iranischen Regierung zugeschrieben werden. Das verdeutlicht den fließenden Übergang zwischen Cybercrime ...

  • Gelbe Warnleuchten

    - Warnmeldung

    Moodle von zahlreichen Schwachstellen betroffen

    Moodle hat einige Sicherheitsankündigungen zu seiner gleichnamigen Lernplattform veröffentlicht. Es geht um insgesamt 16 Schwachstellen, darunter eine kritische. Updates sind ...

  • Landesamt für Verfassungsschutz BW

    - Warnmeldung

    Verfassungsschutz warnt vor Cybergruppierung APT27

    Das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV BW) warnt vor aktuellen Aktionen der Gruppierung APT27. Die Gruppierung ist für gezielte Cyberspionage ...

  • Firmenschild von Juniper Networks

    - Warnmeldung

    225 Sicherheitslücken geschlossen in Secure Analytics von Juniper Networks

    Unter den geschlossenen Schwachstellen in Juniper Secure Analytics (JSA) sind fünf kritische, drei davon bestehen seit 2019. JSA ist ein ...

  • Gelbe LAN-Kabel laufen in einen Server

    - Warnmeldung

    Update: Tausende deutsche MS-Exchange-Server bedroht

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt davor, dass tausende Microsoft-Exchange-Server in Deutschland für kritische Schwachstellen vulnerabel seien. ...

  • Verschiedene Warnlichter leuchten in Orange, Weiß und Rot vor schwarzem Hintergrund

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstellen in Ivanti Avalanche

    Der Hersteller Ivanti warnt vor zwei kritischen Sicherheitslücken in seiner Mobile-Device-Management-Software (MDM) Avalanche. Ivanti stellt eine gepatchte Version bereit und ...

  • Cisco Logo

    - Warnmeldung

    Cisco Firewall: Schwachstellen ausgenutzt

    Bei der Firewall Cisco ASA nutzten Angreifende Schwachstellen aus. Die Täter griffen bislang gezielt Behörden und Unternehmen der Kritischen Infrastruktur ...

  • Lupe vergrößert Wordpress Plugin

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücke in WordPress-Plugin Forminator

    Eine kritische Schwachstelle im WordPress-Plugin Forminator ermöglicht DoS-Angriffe und unberechtigte Dateizugriffe innerhalb von WordPress-Instanzen. Der Hersteller stellt Updates bereit.

  • Icon der Software PuTTY

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in SSH-Client PuTTY enttarnt

    Ein Team der Ruhr-Universität Bochum hat eine Schwachstelle im SSH-Client PuTTY entdeckt. Durch die Sicherheitslücke sind auch andere Dienste verwundbar, ...