Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

Sicherheitshinweise

Hier finden Sie alle Warnmeldungen und Handlungsempfehlungen der Cybersicherheitsagentur. Meldungen zu den Themen und Angeboten der CSBW finden Sie unter Aktuelles.

128 Ergebnisse

  • Fahne vor Gebäude des Landesamts für Verfassungsschutz

    - Warnmeldung

    Verfassungsschutz warnt vor Ransomware-Angriffen staatlich gesteuerter Akteure

    Das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg (LfV BW) warnt vor staatlich gesteuerten chinesischen und nordkoreanischen Cyberakteuren, die Ransomware gezielt zur Sabotage ...

  • Firmenschild von Juniper Networks

    - Warnmeldung

    225 Sicherheitslücken geschlossen in Secure Analytics von Juniper Networks

    Unter den geschlossenen Schwachstellen in Juniper Secure Analytics (JSA) sind fünf kritische, drei davon bestehen seit 2019. JSA ist ein ...

  • Mann hält Smartphone in der Hand und Ausrufezeichen als Warnung erscheint über dem Handy

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücke in Adobe Commerce und Adobe Magento

    Die CSBW warnt vor einer kritischen Schwachstelle in den Adobe-Produkten Commerce, Commerce Webhooks Plugin und Magento Open Source. Adobe stellt ...

  • Abstraktes Bild einer 3D-Analyse eines Gesichts

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücken in biometrischen Scannern von ZKTeco aufgedeckt

    Die CSBW warnt vor Schwachstellen in biometrischen Geräten des Herstellers ZKTeco. Drei Schwachstellen sind als kritisch bewertet. Patches sind teilweise ...

  • Router steht auf Anrichte

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in WLAN-Treiber von Windows behoben

    Die CSBW warnt vor einer Sicherheitslücke im WLAN-Treiber von Microsofts Betriebssystem Windows. Im Rahmen des eigenen Patchdays hat Microsoft die ...

  • Mensch tippt auf transparenten Bildshirm

    - Warnmeldung

    Update: Schwachstellen in Veeam Backup Enterprise Manager behoben

    Der Hersteller Veeam hat mehrere Sicherheitslücken in seiner Software Veeam Backup Enterprise Manager (VBEM) geschlossen, darunter eine kritische. Veeam stellt ...

  • Linux-Logo Pinguin Tux

    - Warnmeldung

    Schwachstelle in Linux Kernel vielfach ausgenutzt

    Die CSBW warnt vor einer aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke in Linux Kernels. Zur Schwachstelle sind mehrere Proofs of Concept (PoC) verfügbar. ...

  • Verschiedene Warnlichter leuchten in Orange, Weiß und Rot vor schwarzem Hintergrund

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstelle in Apache HugeGraph behoben

    Die CSBW warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Apache HugeGraph. Zur Schwachstelle kursiert ein Exploit im Netz. Das Entwickler-Team der ...

  • Gelbe und rote Lichter mit Kabeln

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücke in Checkmk

    Die CSBW warnt vor einer Schwachstelle in der Monitoring-Software Checkmk. Updates, die die Lücke schließen, sind noch nicht verfügbar.

  • Logo Atlassian

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken in Atlassian-Produkten geschlossen

    Atlassian hat zahlreiche Schwachstellen in mehreren Produkten behoben. Darunter ist eine Sicherheitslücke, die als kritisch eingestuft ist. Die kritische Schwachstelle ...

  • Warnlichter leuchten in verschiedenen Farben und verschiedener Transparenz

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücke in Froxlor

    Das Entwickler-Team der Open-Source-Software Froxlor warnt vor einer kritischen Schwachstelle im Programm. Die Entwickler stellen ein Update bereit, das die ...

  • FluentBit-Logo

    - Warnmeldung

    Schwachstelle Linguistic Lumberjack in Fluent Bit enttarnt

    Die CSBW warnt vor einer als Linguistic Lumberjack bezeichneten Sicherheitslücke im Monitoring-Tool Fluent Bit. Kriminelle können über die Schwachstelle verschiedene ...

  • Git-Logo

    - Warnmeldung

    Kritische Schwachstelle in Git behoben

    In Git wurden fünf Sicherheitslücken behoben, darunter eine kritische. Durch sie ist eine Remote-Code-Ausführung möglich. Weitere Schwachstellen betreffen die Sicherheit ...

  • Gelbe und rote Lichter mit Kabeln

    - Warnmeldung

    Botnetz Ebury noch sehr aktiv

    Die CSBW warnt vor Angriffen des Botnetzes Ebury und Attacken mit der gleichnamigen Schadsoftware. Die Angriffe werden immer ausgeklügelter und ...

  • Symbolbild mit Piktogrammen zu Man-in-the-Middle-Angriffen

    - Warnmeldung

    MITM-Angriffe gefährden FIDO2-geschützte Sessions

    Die CSBW warnt vor der Kaperung von Token des Web-Standards für Online-Authentifizierung Fast Identity Online 2 (FIDO2) durch Man-in-the-Middle-Attacken (MITM). ...

  • Warnlichter leuchten in verschiedenen Farben und verschiedener Transparenz

    - Warnmeldung

    IBM: Schwachstellen in Security Guardium geschlossen

    Das Unternehmen IBM teilt mit mehrere Schwachstellen in seiner Software Security Guardium geschlossen zu haben. Unter den Schwachstellen befand sich ...

  • Adobe Logos auf einer roten Fläche

    - Warnmeldung

    Adobe Dreamweaver – Schwachstelle durch Update schließen

    Ein Sicherheits-Update zum Adobe Dreamweaver schließt eine Sicherheitslücke. Diese ist als kritisch eingestuft.

  • Aruba Networks Logo

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken geschlossen in ArubaOS

    Über mehrere Schwachstellen in ArubaOS können Angreifende beliebigen Programmcode mit Administratorrechten ausführen, einen Denial-of-Service provozieren und vertrauliche Informationen offenlegen.

  • Smartphone mit F5-Firmenlogo

    - Warnmeldung

    Sicherheitslücken geschlossen in Next Central Manager von F5

    Im BIG-IP Next Central Manager von F5 wurden Schwachstellen entdeckt. Durch sie können Angreifende die vollständige Kontrolle über das Gerät ...

  • Haus mit Citrix-Schriftzug

    - Warnmeldung

    Kritische Sicherheitslücke in Citrix NetScaler ADC und Gateway

    Das Cybersecurity-Unternehmen Bishop Fox warnt vor einer Schwachstelle in den ADC- und Gateway-Komponenten der Software Citrix NetScaler. Nutzenden rät Bishop ...