Die Landesbehörde für Cybersicherheit in Baden-Württemberg

CSBW zieht in neues Dienstgebäude

- Meldung

Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ist in ein neues Dienstgebäude in Stuttgart Bad-Cannstatt gezogen. Innenminister Thomas Strobl hat die Räumlichkeiten am 14. Juli 2025 offiziell eingeweiht.
Türschild des Gebäudes Deckerstraße 41

© CSBW

Nicole Matthöfer, Präsidentin der CSBW, zum Umzug: „Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet das neue Dienstgebäude frisch renovierte und moderne Arbeitsplätze. Sie erfüllen die jeweiligen fachlichen Anforderungen und können flexibel genutzt werden. Außerdem können wir am neuen Standort als CSBW nun wesentliche Leistungen in vollem Umfang erbringen – bei Vorfällen und Einsätzen können wir nun noch besser agieren.“

Am neuen Standort können wir als CSBW nun wesentliche Leistungen in vollem Umfang erbringen

Nicole Matthöfer, Präsidentin der CSBW

So lassen sich beispielsweise die speziell für Krisensituationen vorgesehenen Räume des Lagezentrums vergrößern und den unterschiedlichen Bedarfen von Einsätzen anpassen. Das ermöglicht eine gute und effiziente Zusammenarbeit bei einem Vorfall.  Zudem verfügt die CSBW nun über ausreichend Platz und sichere Besprechungsräume. Diese können für die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Sicherheitsbehörden genutzt werden. Für die Vorfallbehandlung steht fortan ein speziell ausgestattetes Forensik-Labor bereit. Darin können die CSBW-Expertinnen und Experten betroffene Server und PCs unter optimalen Bedingungen analysieren. Rückt das Mobile Incident Response Team (MIRT) zu einem Einsatz vor Ort aus, profitiert es am neuen Standort von kurzen Wegen. Das vorbereitete Einsatzmaterial kann in Transportkoffern mit dem Aufzug direkt zum Einsatzfahrzeug der CSBW gebracht werden. So kann ein Einsatzteam innerhalb kürzester Zeit ausrücken.

Ich freue mich über die neuen Möglichkeiten, die uns Räume und Gebäude bieten. Sie unterstützen uns bei unserer täglichen Arbeit und gemeinsamen Aufgabe: Baden-Württemberg noch sicherer zu machen.

Nicole Matthöfer, Präsidentin der CSBW

Das neue Dienstgebäude bezieht sie zusammen mit dem Innovation-Hub der Polizei Baden-Württemberg, dem Digitalisierungsprojekt XPolizeiBW sowie der Abteilung Wirtschafts- und Umweltkriminalität des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg. Die CSBW war bisher in einer Interimsunterkunft am Österreichischen Platz untergebracht.

 

Die neue Dienstadresse der CSBW lautet: Deckerstraße 41 in 70372 Stuttgart.